
Liebe Freund*innen, liebe Politikinteressierte, liebe Bürger*innen des Landkreis Ravensburg,
mein Name ist Enes Muric. Ich kandidiere für DIE LINKE im Wahlkreis Wangen für die kommende Landtagswahl am 14. März 2021. Ich bin 22 Jahre alt, bin in Wangen im Allgäu geboren und aufgewachsen und studiere momentan Englisch und Politikwissenschaft auf Lehramt an der Universität Stuttgart. Seit 2016 bin ich bei DIE LINKE aktiv und war bei der letzten Kreistagswahl Spitzenkandidat für den Wahlkreis Ravensburg.
Gemeinsam mit meinem Kollegen Korbinian Sekul, der ebenfalls erstmalig für den Landtag im Wahlkreis Ravensburg kandidieren wird, möchte ich dem ländlichen Raum wieder die Stimme geben, die er verdient hat. Auch wenn wir aktuell alle vollauf mit der Bewältigung der Pandemie beschäftigt sind, dürfen wir die Zukunft nicht aus dem Blick verlieren. Wir alle wissen: Die nächsten Jahre sind entscheidend für den gesamten Landkreis Ravensburg, ja sogar für das gesamte Land. Immer weniger Menschen finden eine bezahlbare Wohnung, egal ob in Stuttgart, Ravensburg oder Wangen. Gleichzeitig sind immer mehr Menschen gezwungen, die Dörfer und Städte im Landkreis zu verlassen. Wo es doch eine Wohnung gibt, fahren oft keine Busse in die Stadt – ein mangelhafter und teurer öffentlicher Nahverkehr ist fast im gesamten Landkreis Ravensburg ein Problem, mit dem viele Bürgerinnen und Bürger konfrontiert werden. Gleichzeitig betont die Regierung unter Kretschmann, es gehe uns gut dank Wirtschaft und Mittelstand. Doch wer spricht von Verkäuferinnen und Erzieherinnen, von Erwerbslosen und all den Menschen, die jeden Tag arbeiten und das Geld zusammenhalten müssen, um über die Runden zu kommen? Wo bleiben die versprochenen Kindertagesstätten und das dringend notwendige Personal in Erziehung, Gesundheit und Pflege? Warum tut die Landesregierung nichts für einen gut ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr zu bezahlbaren Preisen? Warum werden Krankenhäuser auf dem Land geschlossen? Weshalb sind im Bildungssystem immer noch Kinder aus ärmeren Familien benachteiligt?
Fragen über Fragen, die die grün-schwarze Landesregierung über die Jahre hinweg nicht zufriedenstellend beantworten konnte. Ich bin davon überzeugt, dass wir auf diese vielen Fragen überzeugende Antworten haben: Die Einführung eines Mietendeckels nach Berliner Vorbild, um die unverschämt hohen Mieten in den Griff zu bekommen, den Ausbau von Kindertagesstätten, Schulen, Gesundheitsversorgung und Altenpflege, sowie des öffentlichen Nahverkehrs und der Infrastruktur zur Ver-und Entsorgung sind dabei nur wenige von vielen Zielen, die wir, als LINKE, im Landtag konkret fordern werden.
Der Zeitpunkt ist nun gekommen, in welchem wir sagen müssen: Genug ist genug. Der US-Amerikanische Senator und ehemalige Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders ist mit gutem Beispiel voran gegangen und hat immer wieder deutlich gemacht, dass es vor dem Hintergrund der weltweiten Probleme nicht mehr länger um einzelne Personen geht. Es geht um die Inhalte, es es geht um die konkrete Veränderung, die wir gemeinsam mit den Menschen und Bewegungen vor Ort erreichen müssen.
Dafür stehe ich und dafür möchte ich kämpfen.
Geben Sie mir und damit der jungen Generation am 14. März 2021 eine Stimme in Stuttgart.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen,
Enes Muric